Unsere aktuellen Trainingszeiten
Tag | Training | Training |
Dienstag | 18:00 Uhr „Mobility“ – Slow-Motion-Gerätegruppe für Hibbel und Senioren | 19:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger |
Mittwoch | 18:00 Uhr „Welpenkindergarten (für Welpen von ca. 8-20 Wochen) | |
Donnerstag | 17:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger | 18:00 Uhr „Fun-Gruppe“ Spaß und Beschäftigung für Fortgeschrittene |
18:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger | 19:15 Uhr „Geräte“ – Stabilisierung für den schwachen Hund | |
19:15 Uhr Longieren (Sommerhalbjahr)/Nasenarbeit (Winterhalbjahr) | ||
Freitag | 10:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger | 11:00 Uhr „Spazieren und Trainieren-Gruppe“ – effektives Training in einen Spaziergang integriert |
18:00 Uhr „Geräte“-Stabilisierung für den schwachen Hund | 19:00 Uhr „Obedience“ – die hohe Kunst des Gehorsams | |
18:00 Uhr „Alltagsgehorsam“ Einsteigergruppe für Junghunde und erwachsene Anfänger | 19:00 Uhr „Gymnasium“ – Alltagsgehorsam und Beschäftigung für die Fortgeschrittenen |
Ein Einstieg in die Gehorsamsgruppen ist ganzjährig möglich!
Vorab ist jedoch Einzelunterricht empfehlenswert um eine stressfreie Gruppenintegration zu gewährleisten und für Sie den bestmöglichen Lernfortschritt zu erzielen. Gerne berate ich Sie dazu telefonisch!
Für folgende Fortgeschrittenen-Gruppen sind Grundkenntnisse erforderlich:
Agility-Gruppe: Teilnahme an einem Agility-Seminar oder individuelle Anzahl von Einzelstunden
Longier-Gruppe: Teilnahme an einem Longier-Seminar oder individuelle Anzahl von Einzelstunden
Schnüffel-Gruppe: Teilnahme an einem Nasen-Workshop oder individuelle Anzahl von Einzelstunden
Obedience-Gruppe, „Fun“-Gruppe: Teilnahme an einem Klicker-Workshop oder individuelle Anzahl von Einzelstunden